| Heinrich Klein | 
| Die Zeit der Säkularisation - Einsichten in die Flurordnung - Pachtverhältnisse des Kapitelshofes - Mühlenbesitz und Wasserrechte. Ein Einblick ins Wirtschaftsleben des historischen Weingarten. | 
| Kreuzweingartens Wirtschaft im 18. Jahrhundert | 
| 
 | 
| 8. Die unterste Weingartener Mühle (Papiermühle) | 
| 
 | 
| 
 | 
| 
 | 
| Kreisarchiv Euskirchen - Akte I, 1177 - Protokoll über die geschehenen Pegelsetzungen an den Wassertriebwerken der Erft von Münstereifel bis Weilerswist | 
| 
 | 
| 
 | 
| Dieses Protokoll stammt vom 20. Oktober 1860 und zeigt in der Vergrößerung sehr schön die Anlage des Mühlenrades | 
| 
 | 
Texte
und Veröffentlichungen Kreuzweingartens
© 
Zurück
zur Indexseite 
©
Copyright woengede